Hier eine Auswahl, interessanter Fachzeitschriften für das Studium an der HdWM Mannheim. Die Beschreibung wurde in den meisten Fällen dem Internetangebot der Verlage entnommen.
Das Zeitschriftenranking des Verbands der Hochschullehrer (VHB-Jourqual) hilft Übersicht über die vielen verfügbaren Zeitschriften zu erhalten. Regelmäßig wird hierbei die wissenschaftliche Qualität der einzelnen Zeitschriften bewertet.
Bei der Suche nach der Verfügbarkeit einzelner Zeitschriften hilft die Recherche mittels der Zeitschriftendatenbank. Sie wird in Kooperation mit über 4.200 Bibliotheken erstellt. Artikel, die an der eigenen Hochschule nicht verfübar sind, können so per Fernleihe bestellt werden.
Im Springer Verlag werden seit 2010 eine Vielzahl von Zeitschriften frei verfügbar angeboten (open acess). Auf der Website können Artikel recherchiert und direkt herunter geladen werden.
Nachfolgenden eine Auswahl von Fachzeitschriften zu folgenden Themenschwerpunkten:
Allfacebook ist eine deutschsprachige Ressource zum Thema Social Media Marketing mit dem Fokus auf Facebook und Instagram. Die Website bietet aktuelle Informationen rund um das größte soziale Netzwerk.
In no uncertain terms, marketing and branding have become strategic issues, and keys to an organization’s long-term success. When banks align marketing with their strategic goals, greatness follows. To this end, we bring you the ABA Bank Marketing site. This is the place to build expertise throughout your organization. It’s your single source for trustworthy content, new ideas, strategy, networking and tools for success.
Herausgeber: American Banker Association
Die absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing ist Deutschlands führende Monatszeitschrift für Marketing. Recherchiert und geschrieben für Führungskräfte in den Unternehmen, deckt sie alle Praxisfragen des modernen Marketings und Vertriebs ab und informiert über Trends, Best Practices, neue Methoden sowie die Entwicklung aufseiten der Medien und Marketing-Dienstleister.
Herausgeber: Verlagsgruppe Handelsblatt
acquisa liefert monatlich Ideen und konkrete Handlungsempfehlungen für Direktmarketing, Online-Marketing & Social Media, Vertrieb & Verkauf, usw.
Herausgeber: Haufe Verlag.
Erfurter Hefte zum angewandten Marketing
Die Erfurter Hefte bieten Einblick in aktuelle Fragestellung aus Marketing und Vertrieb. In der Regel enthalten sie Kurzfassungen von Abschlussarbeiten von Studierenden der Fachhochschule Erfurt. Herausgeber ist Prof. Dr. Norbert Drees.
GFK Marketing Intelligence Review
Die GfK Marketing Intelligence Review ist die Marketing-Zeitschrift des GfK Vereins. Sie richtet sich an Marketingmanager und Marktforscher, die sich für neue Erkenntnisse und Entwicklungen in der Marketingforschung interessieren. Die Inhalte sind frei zugänglich (open acces Publikation).
Horizont gibt es als Fachzeitschrift und als Portal für Marketing, Werbung und Medien.
Herausgeber: dfv Mediengruppe
IJSRM, International Journal of Sales, Retailing and Marketing
The International Journal of Sales, Retailing and Marketing (IJSRM) developed as an addition from its predecessor The International Journal of Management Cases. It is one of the official journals of the CIRCLE Research Centre, and it will include the most valuable papers from the proceedings of the conferenece. CIRCLE (Centre for International Research Consumers, Locations and their Environments) which is a virtual research group spreading over 70 universities.
Impulse ist seit über 30 Jahren das führende Magazin für Selbständige und mittelständische Unternehmen. Jeden Monat neu mit wertvollen Informationen von Finanzen, Steuern und Recht bis hin zu Märkten und Management.
Herausgeber: Impulse Medien GmbH, Hamburg (vorher Gruner + Jahr Verlag)
Journal of Personal Selling and Sales Management
Journal of Personal Selling & Sales Management (JPSSM), published on behalf of The PI SIGMA EPSILON National Educational Foundation, is positioned as the premier journal internationally that is devoted to the publication of peer-reviewed articles in the field of sales management and selling. In JPSSM, we publish contributions of high quality that deal with new issues, topics, methodologies, theories, concepts, tools, models or applications in sales and selling. Publications have to represent leading-edge, state-of-the-art and original work. (Hinweis: Nur Fernleihe)
The Journal of Selling is a biannual sales publication designed to appeal to both sales professionals and academics and is the first selling journal published by a university in the United States.
The Journal of Selling’s objective is to provide a focus for collaboration between practitioners and academics for the advancement of education and research in selling. The journal strives to enhance best practices as it relates to business-to-business selling, articles that promote this will be given priority for publication. Empirical papers that validate theory and industry reality are sought, but strategic conceptual articles that truly articulate paradigm shifts are welcome.
Ein e-Journal zum Marken- und Vertriebsmanagement herausgegeben vom Marken Institut München.
Markenbrand ist eine forschungsgeleitete Inspirationsquelle für die Praxis der strategischen Markenführung. Die zweisprachige Zeitschrift mit dem Beinamen "Die Strategiequelle" befasst sich auf Deutsch und Englisch mit strategischer Markenführung an der Schnittstelle von Kommunikationsagenturen und Unternehmen. Herausgeber ist das Kompetenzzentrum Marketing & Branding der Hochschule Neu-Ulm. Der Bezug ist kostenlos über die Website möglich.
Marketing Review St. Gallen ist das Fachmagazin für Entscheider im Marketing. Top-Manager berichten über konkrete Erfahrungen und Strategien aus dem Unternehmensalltag. Professoren der führenden europäischen Universitäten publizieren ihre neuesten Erkenntnisse für Praktiker gut lesbar aufbereitet.
Herausgeber: SpringerGabler Verlag.
planung & Analyse ist eine der führenden Fachzeitschriften für Marktforschung und Marketing in Deutschland. Es werden praxisorientierte, aktuelle und fundierte Fachbeiträge zu Projekten, Konzepten und Methoden der Markt- und Marketingforschung veröffentlicht.
Herausgeber: Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt
Sales Management Review versteht sich als wissenschaftlich fundierte Fachzeitschrift für den Themenbereich Vertrieb. Herausgeber ist Prof. Dr. Ove Jensen, Inhaber des Lehrstuhls für Vertriebsmanagement & Business-to-Business-Marketing an der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar. Top-Entscheider und renommierte Fachautoren analysieren, bewerten und schreiben über zukunftsorientierte Vertriebs- und Sales-Management-Themen für Praktiker im Vertriebsmanagement und Wissenschaftler auf höchstem fachlichen Niveau.
Herausgeber: SpringerGabler Verlag
MIT Sloan Management Review leads the discourse among academic researchers, business executives and other influential thought leaders about advances in management practice that are transforming how people lead and innovate. MIT SMR disseminates new management research and innovative ideas so that thoughtful executives can capitalize on the opportunities generated by rapid organizational, technological and societal change.
Transfer. Werbeforschung und Praxis
Zeitschrift für Werbung, Kommunikation und Markenführung. Herausgeber ist die Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e.V. und die Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft.
Mit der neuen Publikation VALUE. Das Beratermagazin setzt der Verlag Versicherungswirtschaft neue Standards im Vermittlermarkt. Die Vertriebe, die Außendienstorganisationen der Versicherer und Bausparkassen, die Pools und nicht zuletzt die unzähligen Einzelkämpfer in der Maklerschaft streben nach mehr Qualität in der Beratung. VALUE. Das Beratermagazin wird diesen Wandel begleiten und auf dem Weg zu neuen Beratungsmodellen kritische Akzente setzen.
Herausgeber: Verlag Versicherungswirtschaft
VERKAUFEN ist Österreichs Top-Online-Magazin für Verkauf, Vertrieb, Marketing , Management, Ausbildung und Erfolg.
Herausgeber: SCIAM Verlag
Das Magazin Vertriebmanager wendet sich an Führungskräfte in Unternehmen, Verbänden sowie Organisationen und informiert über aktuelle Entwicklungen aus dem Vertriebs-Bereich. Das Magazin bietet Geschichten, Interviews sowie Informationen zu aktuellen Themen des Vertriebsmanagement. Trends und Hintergründe werden beleuchtet sowie praxisrelevante Inhalte unterhaltsam aufbereitet.
Herausgeber: Helios Media GmbH, Berlin
Vertriebszeitung.de ist eine online-Zeitung mit wöchentlich aktualisierten Nachrichten rund um Vertrieb, Marketing, Handel und Wirtschaft. Praxisorientierte Beiträge vermitteln aktuelles Vertriebswissen, News zu Vertriebs-Tools sowie nutzenorientierte Praxis-Tipps für den Vertriebsalltag und zur Weiterbildung. Beiträge aus der wissenschaftlichen Forschung zu Vertrieb und Marketing, Termine und Buchtipps runden das Informationsangebot ab. Die Vertriebszeitung wendet sich an Vertriebsinteressierte, Sales Manager, Key Accounter, Mitarbeiter im Innen- und Außendienst, Geschäftsführer und Leiter im Vertrieb.
Herausgeber: Suxxeed Sales for your success GmbH, Nürnberg
Der Verlag Werben & Verkaufen, ehemaliger Europa Fachpresse Verlag, ist das führende Medienhaus für Fachinformationen in den Bereichen Marketing, Medien und Kommunikation.Die Publikationen richten sich an alle Zielgruppen in Medien, Marketing, Kommunikation und Digital Business.
Human Resource Manager (Helios Medien)
Der Human Resource Manager richtet sich an Personalverantwortliche aus Unternehmen, Organisationen sowie an HR-Spezialisten aus dem Dienstleistungsbereich. Es ist das offizielle Verbandsmagazin der Bundesverbandes der Personalmanager.
Im jährlichen Herausgeberband „HR Consulting Review“ stellen PersonalmanagerInnen aktuelle Projekte, innovative Modelle und Sichtweisen sowie wissenschaftliche Studien aus der Unternehmenspraxis vor. Die Themen stammen aus den Bereichen Führung, Personalauswahl, PE und Organisationsentwicklung.
Journal of Personnel Psychology (Hogrefe Verlag)
vormals Zeitschrift für Personalpsychologie, erscheint seit 2011 englischsprachig.
The Journal of Personnel Psychology is a periodical dedicated to international research in psychology as it relates to the working environment and the people who “inhabit” it. The Journal of Personnel Psychology is published in four issues per annual volume.
Das monatlich erscheinende Fachmagazin für Personaführung wird herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP e.V.).
Personalmagazin (Haufe Verlag)
Personalmagazin ist Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen. Hier lesen Personalleiter und -manager in mittelständischen und großen Unternehmen jeden Monat topaktuell, wie sie den wachsenden Anforderungen an professionelle Personalarbeit gerecht werden.
PersonalQuarterly (Haufe Verlag)
In PERSONALquarterly lesen Sie vierteljährlich praxisrelevante Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen, auf Human Resource spezialisierten Wissenschaftsdisziplinen und Schulen. Damit bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der Forschung über HR-Management und erhalten wichtige Impulse für die Gestaltung Ihrer Personal-Arbeit. Das Wissenschaftsjournal ist die Pflichtlektüre für ambitionierte Personal-Fachleute, die ihre Entscheidungen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse treffen und sich auf dem Gebiet Human Resources immer weiter fortbilden wollen.
Die Personalwirtschaft unterstützt Personalverantwortliche auf dem Weg zum HR Business Partner. Durch Inhalte mit aktuellem Bezug und praxisorientierten Lösungen ist sie ein Ratgeber für die täglichen Herausforderungen.
Weiterbildung (Wolters Kluver Verlag)
Die „Weiterbildung“ ist eine der renommiertesten Fachzeitschriften für Grundlagen, Praxis und Trends rund um die Weiterbildungs-Branche. Die Zeitschrift widmet sich dem Schwerpunkt-Sujet Weiterbildung in allen Dimensionen: Sie deckt ein breites Themenspektrum ab, ohne dabei auf die nötige Tiefe der fachlichen Informationen verzichten zu müssen. Für ein umfassendes Informationsangebot auf höchstem Niveau.
Zeitschrift für AO-Psychologie (Hogrefe Verlag)
Die "Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A & O" stellt anspruchsvolle, innovative Forschung zu arbeits- und organisationswissenschaftlichen Fragestellungen dar, berichtet über aktuelle Methoden- und Instrumentenentwicklung im eignungs-/organisationsdiagnostischen und arbeitsanalytischen Bereich und bietet vielfältige Lösungspotentiale für konkrete betriebspsychologische Fragestellungen. Die Zeitschrift fördert so den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch und liefert interessante Gestaltungs- und Interventionskonzepte. Sie ist ein wichtiges Informationsmedium für Psychologen in Betrieben, Verwaltungen und Verbänden sowie für Führungskräfte
Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell
Wirtschaftspsychologie aktuell – Zeitschrift für Personal und Management – ist das führende unabhängige Fachmagazin für wirtschaftspsychologische Themen und Trends. Viermal im Jahr berichten darin Wissenschaftler und Praktiker ausführlich und praxisnah über die psychologischen Hintergründe in der Wirtschaft. Merkmale: Themenausgaben ohne Ballast, kompaktes Wissen, wegweisende Praxisberichte, neue Bücher und Veranstaltungen.
ZfP - Zeitschrift für Personalforschung (Hampp Verlag)
Die Zeitschrift für Personalforschung (ZfP) ist weltweit eine der ältesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften zum Gegenstandsbereich Personal. Sie ist derzeit die einzige Personalforschungs-Zeitschrift außerhalb des angelsächsischen Raums, die im SSCI gelistet wird.
Zeitschrift für Personalmanagement und Führung im Gesundheitswesen
Die Zeitschrift gehört zum Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“ an der Fakultät Gesundheitsmanagement der Hochschule Neu-Ulm.
FQS: Forum Qualitative Sozialforschung
FQS ist eine mehrsprachige Online-Zeitschrift für qualitative Sozialforschung. Ausgaben erscheinen dreimal jährlich und behandeln für qualitative Forschung wesentliche Themengebiete. In den einzelnen Ausgaben finden sich Einzelbeiträge, Beiträge in den Rubriken FQS-Reviews, FQS-Debatten, FQS-Tagungen und FQS-Interviews. Nach Absprache werden zusätzliche thematische Schwerpunkte veröffentlicht.
marktforschung.de ist die zentrale Plattform zum Thema Marktforschung im deutschsprachigen Internet. Mit seinem breiten Informationsangebot richtet sich das Portal sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe. Aktuelle Inhalte wie Nachrichten, Fachartikel, Interviews, Kolumnen, Branchen, Termine und eine Übersicht mit Anbietern von Omnibus- Befragungen, Softwarelösungen, Tools und Panels. Als ein weiterer Bestandteil liefert das Lexikon mit über 1.000 erläuterten Begriffen und deren englischen Übersetzungen wichtige Fach-Informationen auf einen Blick.
Herausgeber: Smart News Fachverlag, Hürth.